Ausgangslage
Der Feller-Standard-Lichtschalter ist eine Schweizer Design-Ikone, die jeder kennt. Das umfassende Lösungsangebot von Feller, einem Traditionsunternehmen aus Horgen, geht aber noch viel weiter bis hin zu zukunftsfähigen Connected-Home-Lösungen. Nur wie und wo tauscht sich Feller dazu am besten mit der jüngeren Generation der Elektroinstallationsbranche aus?

Lösung
Aus diesem Grund ergänzte Feller den Kommunikationsmix mit einem eigenen LinkedIn-Auftritt. Als Erstes entwickelten wir eine Content-Strategie. Dazu haben wir Personas erstellt, relevante Themen für die Community identifiziert und KPIs definiert. Seither bespielen wir den Kanal mit einem guten Schuss Storytelling und planen die neuen Themen auf Basis der Content Strategie und des monatlichen Reportings.

Die Bedürfnisse der Personas dienen als Richtschnur bei der Erstellung des LinkedIn-Contents.

Abwechslungsreicher Content sorgt für vielfältige Interaktion mit der Community.
In der Startphase nutzten wir die Sommerferien für einen Wettbewerb rund um das Kernthema Smart Home – ein echter Follower-Booster.

Das monatliche Reporting ist die Basis für die Erfolgsmessung sowie die Themenplanung.
Die durchschnittliche Engagement-Rate liegt bei über fünf Prozent.
Nachhaltiger Aufbau: Die Community wächst kontinuierlich zwischen fünf und acht Prozent pro Monat auf mittlerweile über 3’000 Followers.
Auf die Zielgruppe angepasste Inhalte legen die Basis für die Interaktion mit der Community.
Die Community ist ausgewogen mit je einem Drittel Berufseinsteigern, Berufserfahrenen und Entscheidern.
«Schlüssige Content-Strategie, facettenreiche Umsetzung und der richtige Schuss Storytelling: C-Factor überzeugt beim Aufbau und Management unseres LinkedIn-Kanals. Beleg dafür sind die gute Engagement-Rate und das kontinuierliche Wachstum unserer Community.»
Cello DuffMarketing Communications Director Feller AG und
Buildings Schneider Electric (Schweiz) AG
Viele Wege führen zu uns. Rufen Sie uns an. Mailen, liken, followen, besuchen Sie uns. Wir freuen uns.